Kostenfalle: Traumhochzeit

Ja-Wort Freie Trauungen Feinklangrede Jutta Mesch

Wer die Wahl hat,
hat die Qual

Kostenfalle Traumhochzeit: Gefühlt, setzt jeder Dienstleister-/In der Hochzeitsbranche eine zusätzliche Null hinten dran, sobald das Wörtchen Hochzeit fällt. Überall explodieren die Kosten: von der Location über das Catering bis hin zur Dekoration und dem Brautkleid – die Preise scheinen keine Grenzen zu kennen. „Die Qual der Wahl“ trifft den Nagel auf den Kopf. Die Planung einer Traumhochzeit nicht selten ein Balanceakt zwischen Budget und Vorstellung.

Hochzeitswahnsinn?!?
Ein Wettlauf für die perfekte Inszenierung!

Der Druck nach Perfektionismus? Kaum auszuhalten. Social Media Accounts mit der perfekten Traumhochzeit, überall wo man hinschaut. Je oller, desto doller! Lasst Euch davon nicht zu sehr beeindrucken, überlegt Euch, was Euch wichtig ist und worauf Ihr Wert legt.

Fokus auf das Wesentliche!

Die Wahl Eurer Hochzeitsdienstleister-/Innen ist dabei ausschlaggebend. Sie nehmen Euch bei der Hochzeitsplanung viel Arbeit ab und stehen Euch mit Ihrer Erfahrung und Expertise zur Seite. Es gibt wirklich großartige Hochzeitsdienstleister-/Innen, die jeden Cent wert sind.

  • Weddingplaner-/Innen die alles geben, damit Eure Hochzeit Euren Träumen gerecht wird.
  • Hochzeitslocations, die Wert drauf legen, dass sich alle wohlfühlen und bestens versorgt sind.
  • Hochzeitsfotografen-/Innen, denen kein Detail entgeht und jeden noch so kleinen Moment einfangen.
  • Hochzeitssänger-/innen, die jeden Wunschsong erfüllen und eigene Interpretationen daraus kreieren.
  • Hochzeitsdekorateure, die aus jedem Raum unfassbares zaubern.
  • Trauredner-/Innen, die 30 bis 50 Stunden an ihrer Traurede feilen, damit sie Euch wiederspiegelt und den emotionalen Start in Eure Hochzeitsparty garantiert.

Achtung Kostenfalle?!?
Tipps zur Vermeidung!

  • Achtet auf zusätzliche Gebühren für Anfahrt, Übernachtung, Rituale, Wunschsongs, Technik, Verpflegung
  • Locations, die extra Gebühren aufrufen für Buchung externer Dienstleister/Innen
  • Aufmerksames Lesen der Verträge kann Überraschungen verhindern
  • Referenzen prüfen! Oft erfährt man hier viel über kleine Details
  • Unbedingt auf Verträge bestehen, das sichert beide Seiten ab
  • Klärt Stornierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten ab
  • Fragt explizit, was alles enthalten ist!
  • Saisonale Angebote nutzen
  • Sucht das persönliche Gespräch
  • Startet frühzeitig mit Euren Anfragen

Billig ist nicht
immer günstig!

Günstig mag verlockend sein. Aber die geballte Expertise und Erfahrung von professionellen Hochzeitsdienstleister-/Innen ist Gold wert. Sie sparen Euch im Endeffekt Zeit und Geld und sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Zeremonie.

Nehmt Euch Zeit!

Fangt frühzeitig an mit Eurer Recherche. Viele Hochzeitsdiensleister-/Innen sind früh ausgebucht. Fragt nach, wie lange das Angebot gültig ist und ob Euer Termin unverbindlich reserviert werden kann. Einige Hochzeitsdienstleister-/Innen sind gerne dazu bereit und geben Euch so Zeit (in der Regel 14 Tage), Eure Entscheidung zu überdenken. Stimmt die Chemie und die Kommunikation im Vorfeld macht einen zuverlässigen und kompetenten Eindruck, dann könnt Ihr Euch mit einem guten Gefühl auf Eure ausgesuchten Hochzeitsdienstleister-/Innen verlassen.

Als Eure Feinklangrednerin verspreche ich Euch 100% Aufmerksamkeit vom ersten Augenblick unseres Kennenlernens an und stehe Euch mit Rat und Tat zur Seite. Meldet Euch gerne und wir treffen uns zu einem unverbindlichen persönlichen Gespräch per ZoomCall oder in einem Café Eurer Wahl.

Klickt hier für Euren Weg zur Traumhochzeit: Kontakt!

Eure Jutta von Feinklangrede
Die Stimme für Eure besonderen Feinklang-Momente

Share:

Leave a Reply

Jutta Mesch 2019 | Realisierung: schiegl-gmbh.com